 |

Risiken
Chiropraktik ist eine Behandlungsform, die vom
Therapeuten genaue Kenntnis der menschlichen Anatomie, Physiologie
und Pathologie sowie spezielle chiropraktische Ausbildung, Erfahrung
und nicht zuletzt Verantwortungsgefühl verlangt. Bei fachgerechter
Anwendung und Beachtung etwaiger Gegenanzeigen ist Chiropraktik
gefahrlos und schmerzfrei. Zu den Gegenanzeigen (Kontraindikationen)
gehören beispielsweise eine fortgeschrittene Osteoporose,
Morbus Bechterew, die Behandlung angeborener Anomalien oder
Knochenmetastasen in Folge einer Krebserkrankung.
|